AUTHENTISCH UND RAFFINIERT

Unser Engagement

Unser Engagement

Schweizer Ethik: Nachhaltiger und verantwortungsvoller Luxus
Bei der Galerie Suisse ist unser Engagement für Nachhaltigkeit nicht nur ein Marketingtrend – es ist die Grundlage unserer Existenz. Entstanden aus einer stillen Revolte gegen Fast Fashion und ihre verheerenden Auswirkungen auf unseren Planeten, haben wir uns entschieden, eine Alternative zu schaffen, die die Natur ebenso respektiert wie diejenigen, die sie tragen.

Unsere Philosophie: Selten durch Design. Nachhaltig aus Überzeugung.
Unsere Philosophie basiert auf drei Grundpfeilern :

1. Ethische und lokale Produktion
Jedes Sweatshirt der Galerie Suisse wird in der Schweiz unter Einhaltung höchster ethischer Standards mit höchster Präzision gefertigt. Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Werkstätten zusammen, die unsere Werte teilen und vorbildliche Arbeitsbedingungen garantieren.

Unsere Produktion in limitierten und nummerierten Auflagen ermöglicht es uns, jeden Schritt des Prozesses streng zu kontrollieren, Abfall zu vermeiden und einwandfreie Qualität zu garantieren.

2. Nachhaltige und zertifizierte Materialien
Wir verwenden ausschließlich 100 % zertifizierte Bio-Baumwolle, die ohne Pestizide oder schädliche Chemikalien angebaut wird. Diese bewusste Entscheidung ermöglicht uns:

• Deutliche Reduzierung unseres Wasser-Fußabdrucks
• Erhalt der Bodenbiodiversität
• Vermeidung der Belastung der Landwirte mit giftigen Substanzen

Unsere Produkte sind außerdem vegan zertifiziert, was garantiert, dass bei ihrer Herstellung keine Materialien tierischen Ursprungs verwendet werden.

3. Zeitloses und langlebiges Design
Wir lehnen das Konzept der geplanten Obsoleszenz ab, das Fast Fashion kennzeichnet. Unsere Kreationen sind auf Langlebigkeit ausgelegt, sowohl durch ihre außergewöhnliche Qualität als auch durch ihr zeitloses Design.

Ein Sweatshirt von Galerie Suisse ist nicht nur ein Kleidungsstück – es ist eine nachhaltige Investition, die jahrelang hält und den Bedarf an ständigem Nachschub und übermäßigem Konsum reduziert.

Unsere Umweltauswirkungen
Reduzierter CO2-Fußabdruck
Durch unser lokales Produktionsmodell in der Schweiz können wir die transportbedingten CO2-Emissionen deutlich minimieren. Im Gegensatz zu komplexen globalen Lieferketten garantiert unser Kurzschlusskreislauf eine vollständige Rückverfolgbarkeit und einen kontrollierten CO2-Fußabdruck.

Kreislaufwirtschaft
Wir entwickeln derzeit ein Rücknahmeprogramm für unsere Altprodukte, um sicherzustellen, dass sie verantwortungsvoll recycelt werden und nie auf einer Mülldeponie landen.

Umweltfreundliche Verpackung
Alle unsere Verpackungen sind so konzipiert, dass sie:

• Minimalistisch, alles Überflüssige weglassend
• Hergestellt aus recycelten und recycelbaren Materialien
• Biologisch abbaubar oder wiederverwendbar

Unser Engagement für die Zukunft
Unsere Vision geht über die bloße Herstellung von Kleidung hinaus. Wir streben danach, die Modebranche zu verändern, indem wir zeigen, dass es möglich ist, luxuriöse und begehrenswerte Produkte herzustellen und gleichzeitig unseren Planeten und seine Bewohner zu respektieren.

Wir verpflichten uns:

• Weitere Forschung und Einführung immer nachhaltigerer Materialien und Prozesse
• Aufrechterhaltung der vollständigen Transparenz über unsere Lieferkette
• Unterstützen Sie Umweltinitiativen in der Schweiz und darüber hinaus
• Aufklärung und Sensibilisierung unserer Community für die Herausforderungen nachhaltiger Mode

Schließen Sie sich unserer Bewegung an
Wenn Sie sich für die Galerie Suisse entscheiden, kaufen Sie nicht nur ein außergewöhnliches Kleidungsstück – Sie schließen sich einer Bewegung an, die Luxus für unsere Zeit neu definiert.

Ein Luxus, der nicht an seiner Pracht, sondern an seiner positiven Wirkung gemessen wird.
Ein Luxus, bei dem die Ethik niemals der Ästhetik geopfert wird.
Ein Luxus, der die natürliche Schönheit unseres Planeten ehrt, anstatt sie auszubeuten.

Gemeinsam können wir beweisen, dass wahre Eleganz untrennbar mit Verantwortung verbunden ist.


„Erhaltung, denn die Schönheit der Natur sollte niemals der Mode geopfert werden .“