AUTHENTISCH UND RAFFINIERT

Cookie-Richtlinie

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Zahlen besteht und auf Ihren Computer, Ihr Tablet , Ihr Smartphone oder ein anderes Verbindungsmedium heruntergeladen wird , wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Im Allgemeinen ermöglichen Cookies einer Website, den Computer des Benutzers wiederzuerkennen.

Das Wichtigste, was Sie über die von uns platzierten Cookies wissen sollten, ist, dass sie dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, indem sie beispielsweise Website-Präferenzen und Spracheinstellungen speichern.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Angesichts der Entwicklung neuer Kommunikationsmittel muss dem Schutz der Privatsphäre besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu respektieren.

Als Schweizer Unternehmen, das seine Dienstleistungen auf Schweizer Territorium anbietet, respektieren wir das Bundesgesetz über den Datenschutz ( LPD ), zusätzlich bemühen wir uns auch, die Vorschriften der Europäischen Union ( RGPD ) einzuhalten.

3. Tabelle der Cookies:

Wir sammeln die folgenden Informationen:

  • Name

  • Vorname

  • E-Mail-Addresse

  • Telefonnummer

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden über Formulare und die zwischen Ihnen und unserer Website hergestellte Interaktivität erhoben. Wir verwenden auch, wie im folgenden Abschnitt angegeben, Cookies und/oder Protokolldateien, um Informationen über Sie zu sammeln.

Keinesfalls werden diese Daten an Dritte weitergegeben oder verkauft.

Formulare und Interaktivität:

Ihre persönlichen Daten werden über ein Formular gesammelt, nämlich:

  • Anmeldeformular Website

  • Bestellformular

  • Wir verwenden die so gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Sendungsverfolgung

  • Informationen / Werbeangebote

  • Statistiken

  • Kontakt

Ihre Informationen werden auch durch die Interaktivität erfasst, die zwischen Ihnen und unserer Website wie folgt hergestellt werden kann:

  • Statistiken

  • Kontakt

Wir verwenden die so gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

  • Kommentare

  • Korrespondenz

  • Informationen oder für Werbeangebote

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Wir verpflichten uns, Ihnen das Recht einzuräumen, Ihre personenbezogenen Daten abzulehnen und zurückzuziehen.
Unter Widerspruchsrecht versteht man die Möglichkeit für Internetnutzer, der Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte, bei der Erhebung genannte Zwecke zu widersprechen.
Unter Widerrufsrecht wird die Möglichkeit für Internetnutzer verstanden, zu verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten beispielsweise nicht mehr in einer Mailingliste erscheinen.
Um diese Rechte ausüben zu können, kontaktieren Sie uns über die unten auf der Seite angegebenen Kontaktdaten.

Zugangsgenehmigung

Wir verpflichten uns, den betroffenen Personen, die die sie betreffenden Informationen einsehen, ändern oder sogar löschen möchten, ein Recht auf Zugang und Berichtigung anzuerkennen.
Um diese Rechte ausüben zu können, kontaktieren Sie uns über die unten auf der Seite angegebenen Kontaktdaten.

Sicherheit

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt. Personen, die für uns arbeiten, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu respektieren.
Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenden wir folgende Maßnahmen an:

  • SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer).

Wir verpflichten uns, ein hohes Maß an Vertraulichkeit zu wahren, indem wir die neuesten technologischen Innovationen integrieren, um die Vertraulichkeit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten. Da jedoch kein Mechanismus maximale Sicherheit bietet, besteht immer ein gewisses Risiko, wenn das Internet zur Übertragung persönlicher Informationen verwendet wird.

Dienste von Drittanbietern


Newsletter
Mit unserem Newsletter können wir Ihnen Informationen und Angebote zusenden. Sie können Ihr Abonnement jederzeit widerrufen, indem Sie entweder auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem unserer Newsletter am Ende der Nachricht eingefügt ist, oder indem Sie uns kontaktieren.

Tag-Management-Systeme (TMS)
Unsere Seite verwendet den Google Tag Manager (GTM). Dieses System ermöglicht die Verwaltung der verschiedenen Tags, die auf unserer Website verwendet werden.
Wir verwalten keine personenbezogenen Daten in GTM. GTM kann bestimmte Informationen sammeln, zum Beispiel wie der Service genutzt wird, die tatsächlich eingesetzten Tags und wie sie eingesetzt werden. Diese Daten können verwendet werden, um ihre Dienste zu verbessern, zu warten, zu schützen und weiterzuentwickeln.
Unser Dienstanbieter ist Google Inc. in den USA.

Analytik
Unsere Seite verwendet Google Analytics. Dieses System ermöglicht verschiedene Analysen der Benutzung unserer Website durch Sie.
Die erfassten Informationen bestehen insbesondere aus Ihrer IP-Adresse, Ihrer Konfiguration (Gerät, Browser, Auflösung etc.), Ihrem Access-Provider, der aufgerufenen Seite, der vorherigen Seite sowie den verschiedenen Interaktionen mit unserer Seite (Besuchszeit, Klicks, ausgefüllte Formulare usw.).
Wir verwenden diese Daten in anonymisierter Form (Anonymisierung von IP-Adressen), um unseren Service und unsere Angebote zu verbessern, aber auch um die Inhalte unserer Seite zu personalisieren.
Unser Dienstanbieter ist Google Inc. in den USA.

Andere Dienste und Inhalte von Drittanbietern
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern wie YouTube-Videos, Google Maps, Slideshare-Präsentationen, Schaltflächen zum Teilen in sozialen Medien oder andere Elemente integrieren.
Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse oder andere Elemente erfassen. Sind Sie beispielsweise in Ihrem Google-Konto eingeloggt, kann der Aufruf einer Seite, die ein Youtube-Video enthält, Ihrem Konto zugeordnet werden.

Die Dauer des Gesprächs

Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Seite verarbeiten, werden je nach Art wie folgt gespeichert:

  • Google Analytics: Die gesammelten Daten sind anonymisiert und wir haben eine Aufbewahrungsfrist von 26 Monaten festgelegt.

  • E-Mailing: Wenn keine Interaktion stattfindet (Öffnen, Klicken usw.), werden Ihre Daten für maximal 30 Monate ab der letzten Interaktion anonymisiert.

  • In die Formulare eingegebene Daten: maximal 30 Monate.

Gesetzgebung

Wir verpflichten uns, die für die Schweiz bestimmten gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten

4. Ihre Auswahl:

Es ist auch möglich, Ihren Browser daran zu hindern, Cookies zu akzeptieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Sie finden diese Einstellungen normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen unserer Cookies oder das Deaktivieren zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien Sie daran hindern kann, auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste zuzugreifen, oder sich anderweitig negativ auf Ihre Benutzererfahrung auswirken kann.

Die folgenden Links können hilfreich sein, oder Sie können die "Hilfe"-Option Ihres Browsers verwenden.

Wir können diese Cookie-Richtlinie ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf die neuesten Informationen zu Cookies zu überprüfen.